Bewerbung
Bis wann können Sie sich bewerben?
Der Bewerbungsschluss ist je nach Zielland unterschiedlich. Für das Wintersemester 2024/25 gelten folgende Daten:
Länder | Aufenthaltszeitraum | Bewerbungsschluss |
Israel | Wintersemester 2024/25 | ca. März 2024 |
Kuba | August - Dezember 2024 | ca. November/Dezember 2023 |
Südafrika | August - Dezember 2024 | ca. Januar 2024 |
USA | August - Dezember 2024 | ca. Januar 2024 |
Wie bewerben Sie sich?
Bitte bewerben Sie sich für ein global.trex Stipendium direkt beim Akademischen Auslandsamt über das Bewerbungsformular.
Zunächst melden Sie sich mit Ihrer ZIM-Kennung an und füllen das Formular mit der folgenden Bezeichnung aus:
"Online-Bewerbungsformular für Outgoing-Studierende ins außereuropäische Ausland, Freemover sowie das PROMOS-Stipendium"
Nachdem Sie dieses online ausgefüllt und unterschrieben haben, schicken Sie es mit allen unten aufgeführten benötigten Unterlagen als ein PDF an bewerbung.auslandsstudium@uni-passau.de.
Die Bewerbungsunterlagen müssen in Papierform fristgerecht und vollständig im Akademischen Auslandsamt der Universität Passau eingereicht werden. Fehlende Unterlagen führen automatisch zum Ausschluss der Bewerbung aus dem Verfahren.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Akademischen Auslandsamtes.
Benötigte Unterlagen
- Online-Bewerbung (unterschriebenes Formular)
- Tabellarischer Lebenslauf auf Deutsch und in der Hauptunterrichtssprache*, der auch über außeruniversitäre Aktivitäten wie z. B. Praktika informiert.
- Motivationsschreiben inkl. Studienvorhaben (1–1,5 Seiten) auf Deutsch und in der Hauptunterrichtssprache*. Bitte gehen Sie hier auch auf das Stipendienprogramm von global.trex Passau ein.
- Leistungsnachweise:
- HISQIS-Auszug inkl. Durchschnittsnote (sofern für Ihren Studiengang angeboten)
- Kopie aller bisher erworbenen Scheine bzw. HISQIS-Auszug inkl. der Sprachprüfungen, Kenntnisse der Unterrichtssprache*, mindestens B1, wünschenswert B2. ("Teilscheine" des Sprachenzentrums sind nicht erforderlich. Liegen keine Scheine über Sprachprüfungen vor, ist ein sonstiger Nachweis der Sprachkenntnisse, z. B. Kopie des Abiturzeugnisses, einzureichen.)
- Kopie Ihres Bachelorzeugnisses (bei Masterstudierenden)
- Kopie Ihres Zwischenprüfungszeugnisses (sofern in Ihrem Studiengang vorgesehen und vorhanden)
- Kopien von zwei Immatrikulationsbescheinigungen unterschiedlicher Semester bzw. eine Studienverlaufsbescheinigung, aus der hervorgeht, dass Sie mindestens zwei Semester an der Universität Passau oder einer anderen deutschen Universität studiert haben. Studierende im ersten Semester reichen zunächst erst eine Immatrikulationsbescheinigung ein und reichen die zweite vor der Mobilitätsphase nach.
* Unterrichtssprachen: China – Englisch, Kanada – Französisch, Kuba – Spanisch, USA – Englisch
Wie wird ausgewählt?
Die Auswahl des global.trex Passau Stipendienprogramms wird durch eine Auswahlkommission durchgeführt. Dabei wird neben den Noten auch gesellschaftliches, soziales, kulturelles und politisches Engagement gewürdigt. Die besten Bewerberinnen bzw. Bewerber werden im Rahmen von global.trex Passau gefördert; die restlichen Bewerbungen durchlaufen weiter den regulären Prozess des Akademischen Auslandsamtes zur Vergabe von Studienplätzen an den Partneruniversitäten. So hätten Sie trotzdem die Chance im Ausland zu studieren, außerhalb von global.trex Passau.