Bewerbung zur Lehr:werkstatt
Aktuelle Bewerbungsphase für die Lehr:werkstatt
Die Bewerbungsphase für das Schuljahr 2023/24 läuft vom 01. Februar 2023 bis zum 15. Mai 2023.
So bewerben Sie sich:
Schritt 1: Speichern Sie den Bewerbungsbogen der Lehr:werkstatt auf Ihrem Gerät.
Bewerbungsbogen für Studierende
Bewerbungsbogen für Lehrkräfte
Schritt 2: Machen Sie sich mit der Datenschutzerklärung und den verbindlichen Teilnahmebedingungen der Lehr:werkstatt vertraut.
Alles klar? Dann geht es weiter zu..
Schritt 3: Füllen Sie den Bewerbungsbogen digital auf Ihrem Gerät aus. Nutzen Sie dazu bitte die interaktive Funktion. Speichern Sie den Fragebogen und...
Schritt 4: ... senden Sie ihn an lehrwerkstatt@uni-passau.de zurück.
Schritt 5: Geschafft! Warten Sie gespannt auf Ihr Match!
So erhöhen Sie Ihre Chance auf ein Matching:
Zeigen Sie Eigeninitiative und sprechen Sie eine Lehrkraft persönlich an!
Die Plätze bei der Lehr:werkstatt sind zwar nicht limitiert, allerdings bewerben sich erfahrungsgemäß mehr Studierende als Lehrkräfte bei der Lehr:werkstatt. Wenn Sie als Student/in also sichergehen möchten, einen Platz in der Lehr:werkstatt zu erhalten, sprechen Sie gezielt das Kollegium Ihrer Wunschschule an. Die Schulleitungen in Niederbayern sind mit der Lehr:werkstatt vertraut, sodass Sie dort auf offene Ohren treffen sollten.
Während der Bewerbungsphase finden Sie hier regelmäßige Updates zum allgemeinen Matching-Stand.
Was sonst noch wichtig ist
Wir bestätigen den Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen innerhalb von 5 Werktagen per Mail. Sollten Sie keine Rückmeldung erhalten haben, melden Sie sich bitte per Mail beim Team der Lehr:werkstatt.
Sie können nur im Tandem an der Lehr:werkstatt teilnehmen. Die Tandems werden mithilfe eines Matchingverfahrens gebildet. Das Matching folgt festgelegten Kriterien wie Schulart, Fächer(kombination), Erreichbarkeit zur Schule etc. Ein Match kann daher trotz empfohlener frühzeitiger Bewerbung nicht garantiert werden. Sie können sich einen Platz in der Lehr:werkstatt sichern, indem Sie selbst aktiv werden und sich bereits gemeinsam mit einer Lehrkraft bei der Lehr:werkstatt anmelden.
Am 16. Mai 2023 ist Matching-Tag! An diesem Tag erhalten Sie eine Rückmeldung mit allen Informationen zum weiteren Verlauf.
Wenn Sie erfolgreich gematcht wurden, sollten Sie schnellstmöglich Ihre/n Tandempartner/in kennenlernen. Nach einem Kennenlerngespräch entscheiden Sie gemeinsam, ob Sie für ein Schuljahr ein Tandem bilden möchten.
Studierende müssen sich anschließend spätestens bis zum 01. Juni 2023 bei dem für sie zuständigen Praktikumsamt zum PDP anmelden. Bitte melden Sie sich regulär zum PDP an. Sie werden anschließend von uns zur Lehr:werkstatt umgemeldet.
Falls Sie als Student/in nicht gematcht werden konnten, können Sie im Schuljahr 2022/23 ganz regulär Ihr PDP absolvieren und sich innerhalb der Fristen beim Praktikumsamt anmelden.