ZLF Newsletter Mai 2025

Passau

ZLF-Newsletter – Mai 2025

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir reaktivieren unseren ZLF-Newsletter! Ab sofort erhalten Sie hier regelmäßig aktuelle Informationen rund um das Lehramt. Wenn Sie selbst interessante Beiträge oder Hinweise haben, die Sie gerne mit der ZLF-Community teilen möchten, wenden Sie sich gerne an die Geschäftsstelle des ZLF.

Inhalt

Bericht Expertenkommission

Jüngst ist das langerwartete Gutachten der Expertinnen- und Expertenkommission zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung veröffentlicht worden, welches vom Freistaat Bayern in Auftrag gegeben worden war. Das umfangreiche Papier umfasst auf 58 Seiten 13 Empfehlungen und wird die Diskussion zur Weiterentwicklung neu befeuern. Sie fragen sich, was die wesentlichen Empfehlungen sind und wie die Bezugspunkte zur Universität Passau sich darstellen könnten?

Dann laden wir Sie herzlich zu einem ZLF Diskussionsforum ein, wo wir in kollegialer Runde die Perspektiven des Papiers für den Standort Passau besprechen wollen.

Wann: Dienstag, 03. Juni 2025 13-14 Uhr (Bitte melden Sie sich über StudIP an.)
Wo: DiLab Klassenzimmer

Sie finden das Gutachten im Original in der Aktuelles Meldung auf der ZLF-Webseite.

Dokumentenstapel

LPO Änderung zum 18.03.2025

Zum 18.03.2025 sind Änderungen in der Ordnung der Ersten Prüfung für ein Lehramt an öffentlichen Schulen (Lehramtsprüfungsordnung I – LPO I) in Kraft getreten. Mit dieser Zusammenfassung wollen wir Ihnen einen Überblick über die für die Universität Passau relevanten Punkte geben:

  1. Vereinfachung der Freiversuchsregelung: Im Fall des Nichtbestehens der Ersten Staatsprüfung in allen Fächern der Fächerverbindung entfällt das Antragserfordernis für die Inanspruchnahme der Freiversuchsregelung (§ 16 LPO I)

  2. Wegfall des Genehmigungsvorbehalts des Staatsministeriums für die Abfassung der schriftlichen Hausarbeit in englischer Sprache (§ 29 LPO I)

  3. Einführung einer Kennzeichnungspflicht bei einer Verwendung von Künstlicher Intelligenz bei der Abfassung der schriftlichen Hausarbeit (Zulassungsarbeit) entsprechend der jeweiligen fachspezifischen Anforderungen (§ 29 LPO I). Eine angepasste Selbstständigkeitserklärung für die schriftliche Hausarbeit ist auf der Homepage des Prüfungssekretariats abrufbar: https://www.uni-passau.de/fileadmin/dokumente/studium/pruefungssekretariat/Formulare_LA_Zul-arb/Erklaerung-neue_LPOI.pdf

  4. Die Einführung einer neuen Fächerverbindung für Gymnasiums (§ 59 LPO I): Französisch/Politik und Gesellschaft

  5. Implementierung der Künstlichen Intelligenz in den fachlichen Zulassungsvoraussetzungen des vertieft studierten Fachs Informatik (§ 69)

  6. Einführung des Fachs „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ für alle Lehrämter als pädagogische Qualifikation (Erweiterungsprüfung; § 119 LPO I)

Zudem wurde die Meldefrist für die Erste Staatsprüfung (§31 Abs. 2) zum Prüfungstermin Herbst 25 abgeschafft. Diese Änderung ist noch nicht in der LPO I umgesetzt, tritt aber bereits als Vorgriffsregelung zur nächsten Änderung der LPO I in Kraft. Die Meldefrist hat die Studiendauer im Lehramt bisher auf 12 bzw. 14 Semester begrenzt und damit indirekt eine Höchststudiendauer festgelegt, welche nun entfällt.

Schnuppertag Lehramt am 18. Juni 2025

Wie letztes Jahr organisiert das ZLF gemeinsam mit der SoBi und der Studienberatung den Schnuppertag Lehramt. Am Nachmittag um 14:45 werden einige anwesend sein. Wir freuen uns auf einen regen Austausch in der Innsteg-Aula. Wir möchten Sie darum bitten den Schnuppertag Lehramt mit zu bewerben.

Auf der ZLF-Webseite finden Sie dazu einen Flyer als PDF, den Sie gerne weiterleiten dürfen.

Uni-Wiese

Einladung zum ZLF Plenum am 02. Juli 2025

Am Mittwoch, den 02. Juli 2025, lädt das Zentrum für Lehrerbildung und Fachdidaktik (ZLF) wieder alle Interessierten herzlich zum Plenum ein. Das Treffen bietet die Gelegenheit, mit den verschiedenen Abteilungen des ZLF ins Gespräch zu kommen, sich zu vernetzen und gemeinsame Perspektiven für die Lehrerbildung zu entwickeln. In offener Atmosphäre können Ideen ausgetauscht, Fragen gestellt und Kontakte geknüpft werden.

Wann: Mittwoch, 02. Juli 2025 (Um Anmeldung über StudIP wird gebeten)
Wo: DiLab Klassenzimmer (NK211)

Save the date

27. Mai 2025: Ringvorlesung "Basis­kompetenzen Inklusion BAS!S 2.0": Inklusion - ein Menschenrecht? (auch für Lehrkräfte!)
4. Juni 2025: ZLF-Diskussionsforum (für Universitätsangehörige)
18. Juni 2025: Schnuppertag Lehramt (für Schüler*innen)
2. Juli 2025: ZLF-Plenum (für Plenumsmitglieder und Gäste)

Das ZLF in den sozialen Netzwerken

Folgen Sie uns auf Social Media:

Impressum

Universität Passau
Zentrum für Lehrkräftebildung und Fachdidaktik (ZLF) 
Gottfried-Schäffer-Straße 20 (Institutsgebäude)
94032 Passau