Informationen zu den Praktika
Informationen zu den Praktika im Lehramt, im Bachelor und im Master
Für das Lehramtsstudium in Bayern müssen Sie verschiedene Schulpraktika absolvieren, die Sie zu unterschiedlichen Zeitpunkten Ihres Studiums ableisten und die jeweils aufeinander aufbauen. Die verschiedenen Praktika geben Ihnen die Möglichkeit, Ihre an der Universität erworbenen Kompetenzen in der Praxis zu erproben und auszubauen.
Zudem benötigen Sie den erfolgreichen Abschluss der verschiedenen Schulpraktika sowie eines nicht-schulischen Praktikums (die für Ihr jeweiliges Lehramtsstudium vorgesehen sind) als Voraussetzung, um sich für das Erste Staatsexamen anzumelden.
Neben den vier Lehramtsstudiengängen die zum ersten Staatsexamen führen (Lehramt an Grundschulen, Mittelschulen, Realschulen oder an Gymnasien), haben Sie an der Universität Passau die Möglichkeit, den Bachelor of Education (B. Ed.) zu studierenoder den B. Ed. zusätzlich zu Ihrem Lehramtsstudium für Realschulen zu erwerben.
Den Master Bildungs- und Erziehungsprozesse (M. A.) können Sie entweder kumulativ (aufbauend) zu Ihrem Bachelor of Education erwerben oder Sie können diesen ergänzend zum Ersten Staatsexamen in allen Lehramtsstudiengängen an der Universität Passau erwerben (ohne vorherige Absolvierung des Bachelors).
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Studiengängen mit Lehramtsbezug an der Universität Passau finden Sie hier auf den Seiten des ZLF im Bereich Lehramt studieren.
Auf den nachfolgenden Seiten erhalten Sie detaillierte Informationen über:
1. Zu absolvierende Praktika in Ihrem Studiengang
- Praktika im Lehramt für
- Praktika im Bachelor of Education
- Praktika im Master Bildungs- und Erziehungsprozesse
2. Alternativen zu den obligatorischen Praktika im In- und Ausland
- Alternative Schulpraktika für den Bereich Lehramt an der Universität Passau
- Möglichkeiten von Auslandspraktika (schulisch und außerschulisch)
3. Formalia und Unterlagen für die Praktika im Lehramt
- Anmeldeverfahren für die schulischen Praktika im Lehramtsstudium
- Unterlagen und Kontakte für Handakten und mehr
4. Ihre Ansprechpersonen für die Praktika im Lehramt und in den Education-Studiengängen
Informationen zu Anmeldefristen für die einzelnen Praktika sowie für die Zuteilung von Praktikumsplätzen finden Sie auf den Seiten Ihres jeweiligen Praktikumsamtes. Für Fragen zum Betriebspraktikum oder zu Möglichkeiten für Auslandspraktika wenden Sie sich an Ihre zuständige Praktikumsamtsleitung.
Praktikumsamt | Praktikumsamtsleitung |
---|---|
Homepage vom Praktikumsamt für Grund- und Mittelschulen (Universität Passau) | Dr. Hans-Stefan Fuchs |
ZLF-Überblicksseite für das Praktikumsamt für Realschulen in Niederbayern, MB-Dienstelle (Dienststelle des Ministerialbeauftragen für die Realschulen in Niederbayern, Landshut) | Beratungsrektor (BerR) Christian Sobotta |
ZLF-Überblicksseite für das Praktikumsamt für Gymnasien in Niederbayern, MB-Dienstelle (Dienststelle des Ministerialbeauftragen für die Gymnasien in Niederbayern, Landshut) | Studiendirektorin (StDin) Anita Ulbrich |
Thema | Ansprechperson |
---|---|
Kaufmännisches Praktikum | Sollten Sie inhaltlicheFragen zum Kaufmännischen Praktikum haben (Betrieb geeignet?, Was kann prinzipiell angerechnet werden? etc.) wenden Sie sich bitte an Herrn Gerhard Hopf (Lehreinheit für Wirtschaftsdidaktik). |
Betriebspraktikum | Fragen zum Betriebspraktikum beantwortet Ihnen Ihr zuständiges Praktikumsamt. |
Thema | Ansprechperson |
---|---|
Wahlpflichtmodul Praktikum | Praktikumsverantwortliche für den Masterstudiengang ist Frau Prof. Mägdefrau (Lehrstuhl für Erziehungswissenschaft) |
Praktikumsbericht (außerschulisches Praktikum) | Ihren Praktikumsbericht für das außerschulische Praktikum im Master geben Sie bei der zuständigen Ansprechperson am Lehrstuhl für Erziehungswissenschaft ab. |
Fragen zu den Praktika im Bachelor of Education & Master Bildungs- und Erziehungsprozesse | Die Studiengangskoordinatoren Lehramt beantworten Ihnen organisatorische Fragen zu den Praktika. |
Thema | Ansprechperson |
---|---|
Lehrämter für Grund- und Mittelschulen | Frau Stefanie Süß - Lehramtsstudiengänge mit Abschluss Staatsexamen |
Lehrämter für Realschulen und Gymnasien | Frau Claudia Poxrucker - Lehramtsstudiengänge mit Abschluss Staatsexamen |
Bachelor of Education Master Bildungs- und Erziehungsprozesse | Frau Bianca Mauritz - Prüfungsinformationen zum Bachelor Lehramt Realschule und zum Master Bildungs- und Erziehungsprozesse |