Logo der Universität Passau

Blickwechsel | Diversity – Internationale Perspektiven der LehrerInnenbildung

Zentren für Lehrerinnen- und Lehrerbildung im Austausch mit Wissenschaft und Praxis

| Lesedauer: 1 Min.

Blickwechsel | Diversity – Internationale Perspektiven der LehrerInnenbildung

Vertreter des Zentrums für Lehrerbildung und Fachdidaktik nehmen vom 17.-18. September an der Tagung "Blickwechsel | Diversity – Internationale Perspektiven der LehrerInnenbildung" in Köln teil.

"Diversity" gilt spätestens seit der Empfehlung „Lehrerbildung für eine Schule der Vielfalt“ von Kultusministerkonferenz und Hochschulrektorenkonferenz im Frühjahr 2015 als zentrale Herausforderung und Chance für die Lehrerinnen- und Lehrerbildung in Deutschland. 

"Diversity als Ressource – die Chancen, die sich aus Diversität für die LehrerInnenbildung ergeben, lassen sich nicht in engen Ländergrenzen und regionalen Zuständigkeiten denken. In Hinblick auf die Ressource Diversity, die oft auch als Herausforderung betrachtet wird, müssen Bildungskonzepte und grundlegende Ansätze der Professionalisierung von LehrerInnen auf internationaler Ebene betrachtet werden.

Die Tagung "Blickwechsel | Diversity – Internationale Perspektiven der LehrerInnenbildung" bringt inner- und außeruniversitäre AkteurInnen der LehrerInnenbildung mit Ideen und Best-Practice-Beispielen anderer Länder in Berührung. Dazu werden international ausgewiesene WissenschaftlerInnen gemeinsam mit PraktikerInnen das zentrale Thema "Diversity" in der LehrerInnenbildung beleuchten. Die Tagung richtet sich an Lehrende in SchulenHochschulen und Akteure der LehrerInnenbildung."

Von

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen