Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Veranstaltungen der Universität Passau zur Weiterbildung der fachlichen, didaktischen und pädagogischen Kompetenzen von Lehrkräften. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Datum | Titel | Kontakt | Fibs-Nr. | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Di., 10.06.2025 16:00-18:00 |
|
|
| |||
Di., 17.06.2025 16:00-18:00 |
|
|
| |||
Di., 24.06.2025 16:00-18:00 |
|
|
|
Datum | Titel | Kontakt | Fibs-Nr. | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Di., 01.07.2025 16:00-18:00 |
|
|
| |||
Di., 08.07.2025 16:00-18:00 |
|
|
| |||
Mi., 09.07.2025 10:00-17:00 |
| Dr. Verena Köstler |
| |||
Di., 15.07.2025 16:00-18:00 |
|
|
| |||
Di., 22.07.2025 16:00-18:00 |
|
|
|
Wenn Sie an einer der oben genannten Veranstaltungen teilnehmen möchten, können Sie sich universitätsintern über Stud.IP oder extern ganz einfach über die Plattform FIBS anmelden.
FIBS-FortbildungsangeboteUm die Planung zu erleichtern, bitten wir um Anmeldung in Stud.IP (Veranstaltung 10940)
bzw. per E-Mail/Telefon für externe Teilnehmer
Prof. Dr. Hans Mendl / Akad. Oberrat Dr. Rudolf Sitzberger
Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts
Telefon: 0851/509-2111; E-Mail: LernwerkstattRU@uni-passau.de
Datum/Uhrzeit/Ort | Titel |
---|---|
Montag, 05.05.2025, 18:00-20:00, KT-HS 1 | Local heroes: Datenbank und Wanderausstellung |
Montag, 19.05.2025, 18:00-20:00, KT-HS 1 | Lernen an und mit Heiligen: Kirchenfenster |
Montag, 02.06.2025, 18:00-20:00, KT-HS 1 | SinnfluencerInnen und Nachhaltigkeit: Internet |
Montag, 23.06.2025, 18:00-20:00, KT-HS 1 | Biblische Figuren des AT (Ruth Kohn): |
Veranstalter: Department für Katholische Theologie, Michaeligasse 13, 94032 Passau
Koordinator: Prof. Dr. Hans Mendl. Wir bitten um eine Anmeldung: Tel. 0851 509-2111, mendl@uni-passau.de
Studierende: Bitte Anmeldung in StudIP (Veranstaltungsnummer 10915), dort weitere Informationen bezüglich einer Anrechnung
Datum | Titel | Referent |
---|---|---|
„Die Jugend ist ein einziges Fadensuchen." Identitätsarbeit als interaktionales Handeln. Das Forschungsfeld der Religionspädagogik. | ||
Bildung und Identität historisch. | Prof. Dr. Christian Handschuh | |
„Zeit für Helden." | Symposium 25 Jahre „Local heroes" | |
Glaube, Identität und Fragment. | Prof. Dr. Markus Weißer | |
Gedächtnis, Erinnerung, Identität. | Prof. Dr. Sandra Huebenthal | |
Warum Handlungs- und Glaubensnormen nicht identisch sind. | Prof. Dr. Bernhard Bleyer | |
„Wer ist der Mensch, der ich bin?" | Dr. Manuel Stinglhammer | |
Round Table: | Prof. Dr. Bernhard Bleyer / Prof. Dr. Christian Handschuh / Prof. Dr. Sandra Huebenthal / Prof. Dr. Hans Mendl / Prof. Dr. Markus Weißer | |
Mittwoch, 09.07.2025, 18 Uhr, KT - HS 1 | Toter Pfarrer - guter Pfarrer. | Prof. Dr. Georg Langenhorst, Lehrstuhl für Didaktik des katholischen Religionsunterrichts und Religions-pädagogik an der Universität Augsburg |