Alle Kontaktdaten und Adressen finden Sie hier!
Einen Flyer mit einer Übersicht aller Anlaufstellen haben wir als Download für Sie und zum Versenden an Interessierte zusammengestellt.
Das Zentrum für Lehrkräftebildung und Fachdidaktik (ZLF) ist die zentrale Anlaufstelle der Universität Passau für alle Fragen rund um die Lehrkräftebildung. Es bietet umfassende Beratungs- und Serviceleistungen für Studierende aller Lehramtsstudiengänge und sorgt für eine reibungslose Koordination und Kommunikation.
Studienorganisationsbezogene Beratung für Lehramtsstudierende; Koordination und Überwachung der Änderungen in den Modulkatalogen; Erarbeitung und (Weiter)-Entwicklung neuer Studiengangskonzepte
Die allgemeine Studienberatung an der Uni Passau unterstützt Sie individuell bei allen Fragen rund um Ihr Studium.
Allgemeine Fragen zu den Studiengängen, Studienorganisation, Studiengangswechsel, Studienabbruch
Das Prüfungssekretariat ist die zuständige Stelle für alle prüfungs-relevanten Belange der Lehramtsstudiengänge und fungiert als Außenstelle des Kultusministeriums (Verwaltung und Durchführung des Staatsexamens).
Prüfungspläne und Termine; Anerkennungen; Planung und Durchführung Staatsexamen; Fragen zum Staatsexamen
Das Studierendensekretariat ist Ihre erste Anlaufstelle für administrative und organisatorische Fragen rund um die Einschreibung.
Einschreibung; Rückmeldung und Semesterbeiträge; Studienbescheinigungen; Beurlaubungen
Die Universitätsbibliothek ist Ihr Ort zum Lernen, Recherchieren und Entdecken – hier finden Sie alle, was Sie für Ihr Studium brauchen.
Medienausleihe; Seminare Literatursuche; Bibliotheksausweis; Kopieren, Scannen, Drucken
Das Praktikumsamt ist die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um schulische Praktika – von der Planung über die Organisation bis hin zur Anerkennung.
Planung, Organisation und Mitwirkung bei der Durchführung der Praktika; Anerkennung geeigneter Praktika; Qualitätsmanagement und Qualitätsentwicklung
Das Studierendenwerk Niederbayern/Oberpfalz unterstützt Studierende an Hochschulstandorten wie Regensburg, Passau, Landshut oder Deggendorf mit vielfältigen Angeboten.
Verpflegung in Mensen und Cafeterien; Wohnheime; BAföG- und Sozialberatung; Kinderbetreuung; kulturelle Angebote
Die psychotherapeutische Beratungsstelle der Uni Passau bietet Studierenden vertrauliche Unterstützung bei psychischen Belastungen und hilft, den Studienalltag besser zu meistern.
Hier geht es zum PDF mit allen Infos zu wichtigen Anlaufstellen.