Logo der Universität Passau

Im Lehramtsstudium ins Ausland mit global.trex Passau

Das neue Stipendienprogramm für Lehramtsstudierende zielt darauf ab, die Vielfalt des Lehramtsstudiums auch im Ausland erlebbar zu machen. Kombinieren Sie ein Auslandsstudium mit einem Schulpraktikum im Zielland und entdecken Sie so ein neues Land, eine neue Stadt, eine neue Universität und neues Schulsystem!

| Lesedauer: 1 Min.

Weltkarte mit Verweis auf die Länder China, Kanada, Kuba und USA

Nach dem Motto Go global mit global.trex Passau (Global Teacher Research and Education Exchange Programme) können Sie eines der folgenden Länder für ein Semester kennenlernen: China, Kanada, Kuba und USA. Neben der organisatorischen Unterstützung vor, während und nach der Mobilitätsphase, z.B. in Form von Ausreise- und Rückkehrseminaren, erhalten Sie auch eine attraktive finanzielle Förderung. Die Gesamthöhe variiert je nach Land zwischen 5.190 € und 7.775 €.

Das Angebot richtet sich an alle Studierende der Universität Passau, die im Lehramt oder im Bachelor bzw. Master of Education eingeschrieben sind. Was Sie mitbringen sollten, sind Sprachkenntnisse in der Hauptunterrichtssprache (mindestens B1, wünschenswert B2): China – Englisch, Kanada – Französisch, Kuba – Spanisch und die USA – Englisch.

Sie können sich ab sofort bewerben. Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfrist für Kanada bereits am 15.12.2019 endet. Für die anderen drei Zielländer (China, Kuba und USA) haben Sie für Ihre Bewerbung noch bis zum 15.01.2020 Zeit.

Um weitere Informationen zu den Programmdetails und zum Bewerbungsprozess zu erhalten, besuchen Sie die Seite des Stipendienprogramms von global.trex Passau.

Kontakt: Anika Sodemann | anika.sodemann@uni-passau.de | Tel. 0851 509 2966

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen