Logo der Universität Passau

Ausstellung Kunstwettbewerb

(teachers) make the difference

Die Universität Passau, vertreten durch das Zentrum für Lehrkräftebildung und Fachdidaktik (ZLF) und die Professur für Kunstpädagogik und Visual Literacy, hat gemeinsam mit dem Ars Electronica Center (Linz) und dem Künstlerbedarf boesner Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen zur Teilnahme am Kunstwettbewerb im Schuljahr 2024/2025 eingeladen.

Die Aufgabenstellungen waren:

  • Was macht eine Lehrkraft zur Lieblingslehrkraft? (Kl. 1-4)
  • Was macht eine Lehrkraft zur Wegbegleiterin/Wegbegleiter? (Kl. 5-9)
  • Was macht eine Lehrkraft zu einer, die den Unterschied macht? (Kl. 10-13)

Wir gratulieren herzlich allen Gewinnerinnen und Gewinnern!

Pro Altersgruppe gab es jeweils drei Preise zu gewinnen. Die besten 30 Einsendungen erhalten zusätzlich einen Anerkennungspreis und sind Teil einer Ausstellung an der Universität Passau.

Klasse 1–4:

  • Drei Sets mit 12 leuchtenden Neon-Ölpastellen von boesner

Klasse 5–9:

  • Drei Copic Ciao Manga Sets von boesner

Klasse 10–13:

  • 1. Preis: Sechs Tickets für das Ars Electronica Festival
  • 2. Preis: Vier Tickets für das Ars Electronica Festival
  • 3. Preis: Zwei Tickets für das Ars Electronica Festival

Das Ars Electronica Festival in Linz verbindet Kunst, Technologie und Gesellschaft und bietet spannende Ausstellungen, interaktive Workshops und inspirierende Vorträge rund um Zukunftsthemen und findet vom 03.-07. September 2025 statt. Die Tickets sind jeweils für einen Tag gültig.

Ausstellung - Save the date

Die besten Werke des Kunstwettbewerbs werden in einer Ausstellung an der Universität Passau präsentiert. Die Vernissage findet voraussichtlich am 8. Oktober 2025 statt. Zu dieser Veranstaltung sind die Künsterinnen und Künstler herzlich eingeladen. Details folgen.

Anmeldung zur Ausstellung

Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten durch die Universität Passau im Bezug auf die Anmeldung zur Kunstausstellung ausdrücklich zu. Rechtsgrundlage dieser Einwilligung ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DSGVO. Meine Daten werden ausschließlich für die Anmeldung zur Kunstausstellung verwendet und werden nach der Zusammenarbeit gelöscht. Eine Übermittlung an Dritte ist ausgeschlossen. Ich wurde ausdrücklich auf meine Rechte gemäß Art. 15 DSGVO (Auskunftsrecht), Art.16 DSGVO (Recht auf Berichtigung), Art. 17 DSGVO (Recht auf Löschung) und Art. 18 (Recht auf Einschränkung der Verarbeitung) hingewiesen. Des Weiteren kann ich diese Einwilligung jederzeit gegenüber der Universität Passau widerrufen.

Kontakt

Anneliese Fraser
Anneliese Fraser
Raum IG 204
Gottfried-Schäffer-Str. 20
94032 Passau
Tel.: +49(0)851/509-1031
Dr. Sabrina Kufner
Dr. Sabrina Kufner
Raum IG 303
Tel.: +49(0)851/509-3406
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen