Logo der Universität Passau

Stipendium: Sprachassistent*innen in Osteuropa

Das Goethe-Institut führt im Auftrag des Auswärtigen Amts sprachliche und kulturelle Fördermaßnahmen für die deutschen Minderheiten in einigen Staaten Osteuropas und Zentralasiens durch. Gesucht werden für die Mithilfe bei diesen Maßnahmen Sprachassistentinnen und Sprachassistenten, die in der Zeit vom 1. September 2021 - 31. Mai 2022 in Russland, Kasachstan, Kirgisistan und der Ukraine an verschiedene Partnereinrichtungen vermittelt werden.

| Lesedauer: 1 Min.

Studenten/-innen und Hochschulabsolventen/-innen, die durch eine freiwillige Tätigkeit in einem Sprachlern-, Kultur- oder Begegnungszentrum in Russland, Kasachstan, Kirgisistan oder in der Ukraine einen Beitrag zu diesen Fördermaßnahmen leisten, bietet das Goethe-Institut ein Stipendium. Durch das Stipendium soll den Stipendiaten/-innen die Möglichkeit geboten werden, durch intensive Auseinandersetzung mit Sprache, Kultur und Gesellschaft des Gastlandes sowie der Kultur der deutschen Minderheit und deren Verbindungsfunktion zwischen Gastland und Deutschland, ihre interkulturellen Fähigkeiten zu stärken und Erfahrungen in Lehre und Projektarbeit zu sammeln.

Detaillierte Informationen zum Tätigkeitsprofil, zu den Vorraussetzungen und Leistungen erhalten Sie in diesem Infoschreiben.

Eine kurze Zusammenfassung finden Sie außerdem in dieser Online-Ausschreibung.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen