Logo der Universität Passau

Vortrag: Chancen und Hürden der Mobilität von Lehrkräften in Deutschland und Europa

Aktuelle Bestandsaufnahme sowie Möglichkeiten der föderalen Unterschiede in der Lehrerbildung in Deutschland.

| Lesedauer: 1 Min.

Vortrag: Chancen und Hürden der Mobilität von Lehrkräften in Deutschland und Europa

am Donnerstag, 24.11.2016, 16 Uhr, NK 403

Referierende:

  • Dr. Daniela Worek - Beauftragte für Gremien der Lehrerbildung in der Europäischen Kommission (Internationale Peer Learning Activities) und Vertreterin für Deutschland in der European Network on Teacher Education Policies (ENTEP)
  • Frank Mertens - Direktionsbevollmächtigter Bildung DBV

Der Vortrag beinhaltet eine aktuelle Bestandsaufnahme sowie Möglichkeiten der föderalen Unterschiede in der Lehrerbildung in Deutschland in Bezug auf die unterschiedlichen inhaltlichen Voraussetzungen (Dauer, Status, Einkommen, Versorgung, Einstellungsbedarf) und gibt dabei viele wertvolle praktische Tipps für Lehramtsstudierende im Studium und für das anschließende Referendariat sowie die spätere Einstellung in den Schuldienst. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die aktuellen Entwicklungen der Internationalisierung der Lehrerbildung und die sich daraus ergebenden Chancen für Lehramtsstudierende gesetzt.

Von

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen