Katarina Rončević (Greenpeace)
Handeln für Nachhaltigkeit Slot 2 | 09.10.2024, 14.15 Uhr
Schulen kommt beim Klimaschutz eine ganz besondere Rolle zu: Einerseits gehören Schulen zu den größten Energieverbrauchern der öffentlichen Hand und andererseits können Schüler:innen hier die entscheidenden Kompetenzen um den Herausforderungen der Klimakrise heute und in Zukunft zu begegnen, stärken.
In diesem Workshop werden Erfahrungen aus dem Projekt „Schools for Earth“- Climate Lab vorgestellt. Das Projekt Schools for Earth hat zum Ziel, Bildung für nachhaltige Entwicklung als ganze Schule im Sinne des Whole School Approachs zu verankern und dabei insbesondere die Partizipation der Schüler:innen in den Blick zu nehmen. Doch wie kann uns das gemeinsam gelingen? Wir möchten den Teilnehmenden ausreichend Zeit zur Diskussion und Erarbeitung konkreter Impulse bieten.
Alle sind willkommen –Schulleitungen, Lehrkräfte, pädagogisches oder nicht pädagogisches Personal, Studierende, Schulträger oder Forschende sowie insbesondere Schüler:innen – wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch zur ganzheitlichen & partzipativen Schulentwicklung.