Im Kreativraum „Mathewerkstatt“ laden Workshops und Lernumgebungen Studierende, Lehrkräfte, Kinder und Familien dazu ein, die Idee des Atelierunterrichts zu erproben und zu multiplizieren. Ganz im Sinne einer inklusiven Begabungsförderung!
Unter dem Motto „Gemeinsam Besonderes aufspüren“ wird Unterrichtsentwicklung in Kleingruppen konkret. Studierende bringen als Tutoren oder Innovationsteams ihre Ideen ein und begleiten dabei individuelle Entwicklungsprojekte von Schulen, Lerngruppen, Arbeitskreisen und Lehrkräften unterstützend vor Ort. Ein Lehrgang aus sechs psychomotorischen Bausteinen schult dabei Methoden zum Aufbau innerer Stärke und Resilienz für alle Beteiligten.