Logo der Universität Passau

Zertifikat "Information and Media Literacy" - Neues Angebot für Lehramtsstudierende

Die Informations-, Wissens- und Mediengesellschaft stellt die Lehrerbildung vor eine große Herausforderung. Die Beteiligten des ZLF-Drittmittelprojekts SKILL geben die passende Antwort mit dem "IML-Zertifikat".

| Lesedauer: 1 Min.

Aufbau des IML-Zertifikats

Was sind die Herausforderungen?

  • ein kompetent-kritischer Umgang mit Informationen für Lehrende
  • Wissen über mediale und technologische Vermittlungszusammenhänge erschließen, relflektieren und anwenden können
  • die Fähigkeit zur Generierung von und Kommunikation über Wissen entwickeln.

Wie ist die Antwort?

Das exklusiv für die Lehramtsstudierenden entwickelte Zertifikatsprogamm "Information and Media Literacy" (IML) adressiert genau diese Sachverhalte. Es will entsprechende Kompetenzen bereits in der ersten Phase der beruflichen Qualifizierung (Universitätsstudium) und innerhalb eines strukturierten Vermittlungszusammenhangs fördern.

Als künftige Lehrerinnen und Lehrer können Lehramtsstudierende so fachlich qualifiziert und kritisch-kompetent Vermittlungskonzepte entwickeln und umsetzen, die den Anforderungen und Erwartungen an den Bildungsort Schule in einer vernetzten und hypermedialisierten Informations- und Wissensgesellschaft gerecht werden.

Neugierig geworden?

Dann erfahren Sie auf der Homepage von SKILL auf der Seite Information and Media Literacy-Zertifikat alles Wissenswerte zum Zertifikatsangebot (Inhalte, Voraussetzungen, Umfang, Abschluss, Veranstaltungen).

Weitere Informationen:

Von

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen