Christian Schläger (Hans-Lindner-Stiftung)
BNE und Demokratie- und Wertebildung sind nicht als voneinander getrennte Disziplinen zu sehen. Demokratieförderung kann nicht früh genug beginnen. Werte spielen im alltäglichen Leben von Jugendlichen bewusst oder unbewusst eine große Rolle. Aus einer Auseinandersetzung mit Werten entsteht Orientierung für unser Handeln und für den Umgang miteinander.
Für die Demokratie- und Wertebildung mit Kindern haben die Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit und die Akademie für Philosophische Bildung und WerteDialog gemeinsam einen Wertereisekoffer entwickelt.
Der Wertereisekoffer liefert Methoden und Materialien für den Einsatz innerhalb und außerhalb des Unterrichts, um die Kinder spielerisch ans Philosophieren über eigenes und gemeinsames Handeln und Entscheiden heranzuführen.
Im Workshop stellen wir Ihnen den Koffer vor und führen Sie in die Arbeit damit ein.