Die Abteilungen des Zentrums für Lehrerbildung und Fachdidaktik (ZLF) der Universität Passau
Die Abteilungen des ZLF
Didaktische Innovation
Die Abteilung Didaktische Innovation befasst sich mit lehrerbildungsbezogenen didaktischen Konzeptentwicklungen auf dem aktuellen Stand der Lehr-Lern-Forschung.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung sind u.a. zuständig für die Innovationsräume "Didaktisches Labor (DiLab)".
Fachdidaktik und schulpraktische Studien
Die Abteilung Fachdidaktik und schulpraktische Studien organisiert die Praktikumsphasen im Studium und entwickelt diese weiter.
Fort- und Weiterbildung
Die Abteilung Fort- und Weiterbildung strukturiert und kommuniziert die an der Universität angebotenen Fortbildungsangebote.
Heterogenität und Nachhaltigkeit (Diversity and Sustainability)
Die Abteilung Heterogenität und Nachhaltigkeit (Diversity and Sustainability) beschäftigt sich mit Aufgaben der Lehrerbildung in den den Themenfeldern Heterogenität, Diversität und Inklusion sowie Nachhaltigkeit.
Internationalisierung der Lehrerbildung
In der Abteilung Internationalisierung der Lehrerbildung wird ein gesamtuniversitäres Konzept erarbeitet, um die Mobilität der Studierenden im Lehramtsstudium zu erhöhen.
Praktikumsamt für die Lehrämter an Grund- und Mittelschulen
Als Außenstelle des Kultusministeriums hat das Praktikumsamt für die Lehrämter an Grund- und Mittelschulen seinen Sitz direkt an der Universität Passau und arbeitet eng mit dem Zentrum für Lehrerbildung und Fachdidaktik (ZLF) zusammen. Es ist dem ZLF als Abteilung zugeordnet, hat an der Universität Passau aber zugleich eine eigenständige Funktion, da es direkt dem Kultusministerium unterstellt ist.
Die Studiengangskoordination Lehramt
Die Studiengangskoordination Lehramt ist Ihre Anlaufstelle, wenn Sie formelle oder organisatorische Fragen zum Lehramtsstudium oder den Education-Studiengängen an der Universität Passau haben. Das Ziel ist es, allen Lehramtsstudierenden sowie Studierenden des Bachelor und Master of Education ein professionales Beratungsangebot anzubieten.
Zudem organisieren die Studiengangskoordinatoren Lehramt die Modularisierung der Lehramtsstudiengänge.
Die Studierendenvertretung Lehramt (StuVeLA)
Die Studierendenvertretung Lehramt (StuVeLA) ist ein Novum, das die Studierenden in den Lehramts- und Education-Studiengängen an der Entwicklung ihres Studiums beteiligt und in Entscheidungsprozesse einbindet. Ursprünglich wurde es als Referat 4 am ZLF ins Leben gerufen und ist heute als eigenständige Abteilung dem ZLF zugeordnet.
Als studentisches Vertretungsorgan ist es speziell für die Anliegen der Lehramtsstudierenden und der Studierenden der Education-Studiengänge an der Universität Passau zuständig und vertritt diese nach innen (in den verschiedenen Gremien) wie auch nach außen (in der Öffentlichkeitsarbeit).
Ansprechpersonen in den ZLF-Abteilungen
Die kollegialen Leitungen und Sprecherinnen und Sprecher der ZLF-Abteilungen
Abteilung | Kollegiale Leitungen (Sprecher/innen) | Stellvertreter/innen |
---|---|---|
Didaktische Innovation | Prof. Dr. Jutta Mägdefrau | Dr. Verena Köstler Dr. Christian Müller Dr. Sabrina Kufner |
Fachdidaktik und schulpraktische Studien | Prof. Dr. Andreas Michler | Dr. Sabrina Kufner |
Fort- und Weiterbildung | Prof. Dr. Hans Mendl | Prof. Dr. Gabriele Schellberg |
Heterogenität und Nachhaltigkeit (Diversity and Sustainability) | Prof. Dr. | |
Internationalisierung der Lehrerbildung | Prof. Dr. Christina Hansen Dr. Hans-Stefan Fuchs | Dr. Kathrin Plank |
Praktikumsamt für die Lehrämter an Grund- und Mittelschulen | Dr. Hans-Stefan Fuchs | |
Studiengangskoordination Lehramt | Matthias Fuchs stuko.lehramt@uni-passau.de | Isabella Karasek |
Studierendenvertretung Lehramt (StuVeLA) | Synthia Müller stuvelaup@gmail.com | Lena Hoffmann |